Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.
Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.
Die Limes-Cicerones
Gästeführer am Weltkulturerbe
ausgebildet und geprüft vom Archäologischen Landesmuseum und der Deutschen Limeskommission
Die Kreisstadt Miltenberg am Main bot den Limes-Cicerones die Kulisse für den Erfahrungsaustausch: "Wie führe ich?" Dabei standen Themen im Raum wie...
Für mehr Flair am historischen Limes rund um Öhringen könnte eine Römergruppe sorgen. Die Initiative der Numerus Brittonum aus Welzheim wird gerne von...
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbands der Limes-Cicerones e.V. standen Wahlen an. Für die bisher vakante Stelle des Rechners wurde Klaus...
Das römische Stadtleben in Südwestdeutschland wird in einer Ausstellung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz, Direktion Landesmuseum...
Noch einmal gibt es die Möglichkeit, die Mainhardter Vortragsreihe 2014 zu besuchen. Der Abschlußvortrag am 1.10.2014 steht unter dem Thema der Römer...
Die römische Vergangenheit der Limesstadt Welzheim am UNESCO-Welterbe LIMES war quicklebendig. Legionäre, Barbaren, Handwerker und Gaukler sind in den...
Über zehn Limes Cicerones waren bei der Einweihung der Limes Blicke bei herrlichem Sonnenschein aktiv. Tausende Besucher nutzten die Gelegenheit den...